Über mich

Verstehen statt anpassen – das ist mein Weg.
Ich begleite neurodivergente Erwachsene, die nonverbale Signale besser deuten möchten – Mimik, Gestik, Stimme.
Denn wer versteht, was andere wirklich ausdrücken, kann sich sicherer fühlen, authentischer kommunizieren und Missverständnisse gelassener klären.

Spät erkannt – endlich verstanden
Ich war schon erwachsen, als ich endlich wusste, warum alles so anstrengend war.
So viele Jahre hatte ich das Gefühl, immer ein kleines Stück daneben zu liegen – in Gesprächen, in Gruppen, im Kontakt mit anderen. Ich verstand Worte, aber oft nicht, was wirklich gemeint war.

Meine Neurodivergenz – Autismus-Spektrum-Störung und ADHS – wurden erst in der Mitte meines Lebens erkannt. Und plötzlich ergab vieles Sinn.
Jahrzehntelang hatte ich versucht, mich „richtig“ zu verhalten, zu verstehen, was andere fühlen oder denken. Ich war erschöpft davon, ständig zu raten, statt zu wissen.

Musik als Sprache
Eine Konstante aber blieb: die Musik – und meine Geige.
Schon als Kind war das Geigenspiel mein sicherer Raum.
Wenn ich spielte, war ich mit anderen verbunden, ohne viele Worte. In der Musik verstand ich, was ich im Alltag so oft suchte: Resonanz.

Auch heute ist das so. Musik hilft mir, Menschen zu spüren, ihre Stimmungen wahrzunehmen – und selbst in Kontakt zu kommen, ohne mich zu verstellen.

Mimik als Resonanz
Als ich später das Mimikresonanz®-Training an der Eilert-Akademie absolvierte, schloss sich für mich ein Kreis.
Ich lernte, dass man auch die leise Sprache zwischen Menschen lesen kann – Mimik, Gestik, Stimme – und dass diese Sprache ebenso fein schwingt wie Musik.

Diese Erfahrung hat mein Leben verändert.
Ich habe verstanden, dass es kein Defizit ist, Dinge anders wahrzunehmen. Es ist einfach ein anderer Weg, die Welt zu lesen. Und man kann lernen, mit dieser eigenen Art sicher umzugehen – ohne sie zu verstecken.

Qualifikationen & Hintergrund

  • Zertifizierte Mimikresonanz®-Trainerin (Eilert-Akademie, Berlin)
  • KI-assistierter Coach (Mia Quick Eilert-Akademie)
  • Sketchnote - Werkstatt für Mimikresonanz®  (Eilert-Akademie, Berlin)
  • Resilienzcoach (Eilert-Akademie, Berlin)
  • Selbstwertcoach (Eilert-Akademie, Berlin)
  • emTrace®- Mastercoach (Eilert-Akademie, Berlin)
  • emTrace®- Kids (Eilert-Akademie, Berlin)
  • Über 20 Jahre Berufserfahrung im pharmazeutischen Qualitäts- und Sicherheitsmanagement
  • Examinierte Krankenschwester

Heute
Heute begleite ich Menschen, die Ähnliches erleben:
die spüren, dass sie oft missverstanden werden, obwohl sie sich Mühe geben,
die sich fragen, warum Kommunikation so anstrengend ist,
und die endlich wissen wollen, wie man Mimik, Gestik und Stimmung wirklich versteht.

Ich arbeite ruhig, strukturiert und mit viel Geduld.
Denn ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn man lange das Gefühl hatte, „nicht richtig“ zu sein.
Und ich weiß, wie befreiend es ist, wenn man sich endlich verstanden fühlt –
so wie in einem guten Musikstück, in dem jeder Ton seinen Platz hat.

Wenn ich nicht arbeite, spiele ich Geige, verbringe Zeit mit meiner Tochter und meinem Mann oder versuche, auf dem Sofa noch ein Plätzchen zwischen unseren Katzen zu ergattern.
Ich umgebe mich also nicht nur mit Mimik, Gestik und Klang, sondern auch mit jeder Menge Fell und Familie. 😉

Christiane Schimmel

Neurodivergent, musikliebend, detailverliebt.
Ich helfe Menschen, die leise Sprache von Mimik, Gestik und Stimme zu verstehen.

In meiner Freizeit?
Geige, Familie – und Katzen, die grundsätzlich zuerst auf dem Sofa sind. 😉
Christiane und Katzen
Konzert